„Young Session“ im Gimplkeller mit Schülerband des LGW

31.03.2025

Bereits zum zweiten Mal durfte eine Schülerband des LGW bei der überregional bekannten und gut besuchten Jam-Session im Gimplkeller Wasserburg das Eröffnungs-Set übernehmen und mit fünf konzertanten Stücken den Abend eröffnen. 

In einer tollen Kooperation zwischen der Musikfachschaft, der Wasserburger „Jazz-Innitiative“ und dem Kulturkreis fand am Donnerstag, 27. März, die zweite „Young Session“ statt und war ein weiteres Mal ein voller Erfolg. Der stimmungsvolle Gimplkeller war voll besetzt und erreichte sommerliche Temperaturen. 

Das auf Jam-Sessions traditionelle Opener-Set bestritt die 6-köpfige Schülerband, unterstützt von Herrn Ganzenmüller, mit Bravour und leitete damit die offene Bühne ein, auf der sich im weiteren Abendverlauf stadtbekannte Jazzer wie Ernst Hofmann (Piano), Stefan Schrag (Saxofon) oder Jochen Enthammer (Drums) mit Schülerinnen und -Schülern sowie weiteren Einsteigern zu spontanen Bands zusammenfanden und dem aufmerksamen Publikum einheizten. Musikalische ging es dabei durch sämtliche Stilrichtungen des Jazz von traditionellem Swing („Isn’t it romantic“, „Cherokee“), über Latin („Perdido“) bis hin zu druckvollen Funknummern wie „The Chicken“ von Jaco Pastorius. 

Während die Jazz-Initiative abermals großes Entgegenkommen bei der Session-Organisation zeigte, unterstützte der Kulturkreis die jungen Musikerinnen und Musiker sowie die musikalische Arbeit am Luitpold-Gymnasium großzügig über den Erlös des Getränkeverkaufs, der vom P-Seminar Musik betrieben wurde. 

Das „Heimspiel“ im Gimplkeller war sozusagen die Generalprobe für das erste „Auswärtsspiel“ am Freitag, 9. Mai 2025, wenn die Schülerband die große Ehre hat, die renommierte Jam-Session „JAZZ BEI MALA“ in Ebersberg mit einem Opener-Set zu eröffnen.

Lesen Sie auch in der „Wasserburger Stimme“ dazu: Jamsession im Gimplkeller