Kleinkunst ganz groß
24.02.2025
Ein Abend voller Talent am Luitpold-Gymnasium Wasserburg
Musik, Meisterwerke und Magie machten am vergangenen Mittwoch aus dem altehrwürdigen Treppenhaus des Luitpold-Gymnasiums Wasserburg eine würdige Bühne für große Kleinkunst. Unter dem Motto „Make Kleinkunst Great Again“ präsentierten Schüler, Lehrer und auch Ehemalige derart gehaltvolle Aufführungen, dass die zahlreichen Besucher aus dem Staunen kaum herauskamen. Diese bunte Ansammlung an Showeinlagen sorgte für einen unterhaltsamen Abend, der über zwei Stunden, moderiert von Christian Lau (12. Klasse), ein Highlight an das nächste reihte. „Es war schön zu sehen, wie viel Talent wir hier haben“, freute sich Kunstlehrer Felix Rutkowski, der als Entertainer eine der prägenden Figuren des Abends war.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Lehrerschaft, die a cappella Billy Joels The longest time zum Besten gab. Dem schlossen sich musikalische Auftritte von Oberstufenschülern an, die sowohl mit ihrem Gesang als auch mit ihren Instrumenten zu überzeugen wussten. Die Oberstufe prägte von Seiten der Schülerschaft den Abend und unterstrich mit ihren Darbietungen, dass Entwicklung Zeit benötigt – und diese wird den Schülern im neuen G9 endlich wieder eingeräumt. Als Schüler des Konversationskurses Englisch Szenen aus Romeo und Julia aufführten und in einer Selbstverständlichkeit Shakespeares Meisterwerk im Original nachspielten, wehte sogar ein Hauch von Globe Theatre durch das LGW.
Nach der Pause folgten eine Versteigerung von Kunstwerken zugunsten der Q12, eine Zaubershow und eine irrwitzige Stand-up-Comedy-Einlage sowie Poetry-Slam und Gesang. Die neue Schulleiterin Tanja Oberhofer zeigte sich nach der Veranstaltung sehr angetan und dankte allen Beteiligten sowie vor allem der Organisatorin Tina Zovko. „Das schreit nach Wiederholung“, lautete das passende Schlusswort der Direktorin, das den letzten großen Applaus des Abends aufbranden ließ.
Dr. Johannes Hain